Scheidegger Wasserfälle Teil vom Geopark Allgäu |
Wanderungen -> Scheidegger Wasserfälle - Schwedenhöhle - Walderlebnispfad Möggers Bilder -> Scheidegger Wasserfälle - Hasenreuter Wasserfälle - Schwedenhöhle Bilder -> Kesselbach - Rickenbach - Wirtatobel Gastgeber - Hotels und Ferienwohnungen Home - Sehenswürdigkeiten - Geologie - Impressum-Datenschutz |
![]() |
Rechts am Hochbehälter geht ein Forstweg ab. Dem folgen wir bis zu einer Weggabelung mit einem kleinen Schuppen. |
|
![]() |
![]() |
![]() Von hier geht wieder rechts ein kleiner Weg ab, dem folgen wir, ohne dabei gross an Höhe zu verlieren oder gewinnen. |
![]() |
![]() Der Weg ist teilweise zugewachsen, aber Huf- und Fußspuren weisen uns den Weg. Zu beachten: Der Weg geht fast höhengleich weiter! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Erst am Ende ein kleiner Anstiegt zum Kessel. |
![]() Eine grosse Nagelfluhstufe (wie beim Rickenbach WF) und ein Wasserfall in wilder Natur. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Die Natur ist wild und durch herabtropfendes Wasser sind die Stein seeeeeehr glatt und glitschig. Wer hier unterwegs sein möchte sollte Wechselsachen und stabile Schuhe unbedingt dabei haben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Name sagt es schon, hier war ein Zufluchtsort vor den Verwüstungen der Schwedenfeldzüge im 17. Jahrhundert.
Heute erinnern noch viele historische Feste, historische Vereine und Flurnamen an diese dunkle Zeit. Zur Startseite "Scheidegger Wasserfälle" |