Scheidegger Wasserfälle
Teil vom Geopark Allgäu
Wanderungen -> Scheidegger Wasserfälle - Schwedenhöhle - Walderlebnispfad Möggers
Bilder -> Scheidegger Wasserfälle - Hasenreuter Wasserfälle - Schwedenhöhle
Bilder -> Kesselbach - Rickenbach - Wirtatobel

Gastgeber - Hotels und Ferienwohnungen
Home - Sehenswürdigkeiten - Geologie - Impressum-Datenschutz
IMG_1562


2007 - Die neu gestaltete "Scheidegger Wasserwelt"

´
2007 - Erlebniswelt Scheidegger Wasserfälle - der neu gestaltete Eingangsbereich mit dem "Hydraulischen Widder" (Pumpe ohne Strom)
´
Unüberhörbar - der hydraulische Widder bei seiner Arbeit, und unübersehbar - die Speisung des Kinderspielplatzes mit seinem ökologisch gewonnem Wasser.




Viele Spielmöglichkeiten mit Wasser zeichnen diesen Spielplatz aus. Die Anlage ist weitläufig und mit Zäunen gut gesichert. Gleich dahinter stürzt der 2. Wasserfall 22 m tief hinab.


Hinweis für Eltern
(Bild rechts): Rechts herum drehen!
Beobachtung: Man mag es nicht glauben - die meisten Eltern drehen links herum!
Durch wiederholten Klick auf das obere Bild können Sie die Veränderung des Wasserfalles im Herbst und Winter beobachten.


Der Weg zur Aussichtskanzel mit Blick auf den 2. und 3. Wasserfall (rechts)



Auf dem Weg zurück über den Spielplatz geht es vorbei an der Kante des 2. Wasserfalles (unten) über den Bergrutsch zum 3. Wasserfall mit Rohrachblick




Eine Stahlbrücke ist jetzt über dem Hangrutsch errichtet worden. Der weitere Weg nach unten entspricht dem alten Weg, ist jetzt aber besser ausgebaut.

Ein fantastischer Blick öffnet sich auf den Kessel vom 3. Wasserfall.........



...........Schritt für Schritt erweitert sich das Panorama.......



..........bis man..............



......40 m höher die Aussichtskanzel (Felsnase vor der Tannengruppe) zu sehen bekommt. Klick auf -> Detail Aussichtskanzel (Bilder)

Rückweg = Hinweg - ein Weg
Auf dem Rückweg über den 2. Wasserfall sehen wir uns den Hydraulischen Widder ......


....etwas genauer an. Es ist eine Pumpe, die auf dem Rückstoßprinzip beruht und die eine Förderhöhe bis zu 300 m haben kann. In Europa ist er nicht sehr verbreitet. Bemerkenswert sind seine Gräusche, die entfernt an eine dampfbetriebene Ramme erinnern.
Mehr zur Funktionsweise -> hier klicken
Der Weg zum 1. Wasserfall ist ein Rundweg. Er führt entlang des deutschen Rickenbaches (oben) und durch einen Streichelzoo. Er beginnt am Spielplatz und endet am Kassengebäude.
Der 1. Wasserfall - ganau darüber ist der Parkplatz und der Eingang
Seine Brotzeit kann man am Eingang verzehren, argwöhnisch beäugt von den Ziegen.

Zur Startseite "Scheidegger Wasserfälle"